Turang Tepe

Turang Tepe
Turạng Tepẹ,
 
Siedlungshügel in der Ebene von Gorgan, Iran, nahe der Südostküste des Kaspischen Meeres. Ab 1960 legten französische Grabungen sieben Kulturschichten frei. Schicht I-II (6.-3. Jahrtausend v. Chr.) enthielt drei Keramikgattungen, darunter bemalte Keramik (Ende 4. Jahrtausend v. Chr.) und graue Ware (die bis ins 2. Jahrtausend hergestellt wurde, d. h. bis in Schicht III). In Schicht III (2500-1700 v. Chr.) wurden Lapislazuliperlen ähnlich denen aus den Königsgräbern von Ur gefunden (Handelsware). Um 2000 v. Chr. wurde eine hohe Terrasse aus Schichten von gebrannten und ungebrannten Ziegeln aufgeschüttet. Nach einer Siedlungspause setzte in kleinerem Umfang auf deren Überresten um 700 v. Chr. in der Mederzeit Schicht IV ein. Schicht V enthält Gebäude der Partherzeit (4. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr.), Schicht VI einen Feuertempel in einer Festung der Sassanidenzeit (3-7. Jahrhundert), der im 8. Jahrhundert (Schicht VII, 7.-10. Jahrhundert) nochmals erneuert wurde. Es folgt die Bebauung aus islamischer Zeit, sie endet in der Mongolenzeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Turang Tappeh — Ubicación de Gorgan; unos veinte kilómetros al Nor Este se encuentra el yacimiento de Turang Tappeh. Turang Tappeh (en persa, Tūrang Tappeh) o Turang Tepe es un yacimiento arqueológico situado a una veintena de kilómetros al noreste de Gorgan, en …   Wikipedia Español

  • Historia de Irán — Extensión geográfica de la influencia iraní en el siglo I a. C. El Imperio Parto (en su mayor parte iranios occidentales) se muestra en rojo, otras zonas, dominadas por Escitia (mayormente iranios orientales), en naranja. La Historia de Irán y el …   Wikipedia Español

  • iranische Kunst. — iranische Kunst.   Das Kunstschaffen Irans, zum Teil die heutigen Grenzen übergreifend, findet seine frühesten Äußerungen in bemalter Keramik, die im 6. 4. Jahrtausend auftrat und zum Teil bis über die Mitte des 2. Jahrtausends hinweg hergestellt …   Universal-Lexikon

  • Yarim Tappeh — o Yarim Tepe es un yacimiento arqueológico situado a nueve kilómetros al sudeste de Gonbad o 3 km al noroeste de Dargaz o Daregaz, en Irán. Su alto núcleo central, con forma de óvalo, tiene 80 metros de largo y 30 de ancho. En este montículo se… …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”